Wir treffen uns vor dem Rathaus in Trier, um ordentlich Lärm zu machen fürs eXhaus, so wie wir es kennen und lieben! Denn im Stadtrat wird am 17.09. über die Zukunft des eXhauses entschieden. Zeigt, was euch am eXhaus liegt, kommt ab 16 Uhr zum Rathaus! Tobt euch aus und bringt Plakate oder Transparente mit! Das Aktionsbündnis eXhaus bleibt! hat mit eurer Unterstützung seit der Schließung 2019 für eine Wiederbelebung des eXhauses gekämpft! Banner wurden überall in der Stadt aufgehängt, ein Bürgerbegehren durchgeführt, eine Promi-Kampagne organisiert, es wurde bis zur letzten Instanz geklagt und sich im städtischen AK eXhaus eingebracht – immer mit der Trierer Bevölkerung an unserer Seite! Was bereits im Antrag der Stadtverwaltung steht: Was bereits im Antrag der Stadtverwaltung steht: Das eXhaus soll nicht an einen Investor verkauft werden. Es bleibt also in städtischer Hand und soll in einem Erbbaurechtsmodell für längere Zeit unter Auflagen verpachtet werden Zumindest in den Südflügel soll, laut vorgeschlagenem Nutzungskonzept, Jugend- und Jugendkulturarbeit wieder einziehen dürfen Warum wir weiter kämpfen? Wir wollen, dass Trier lebenswert und vielfältig bleibt! Es braucht mehr (sub-)kulturelle Räume – auch für junge Menschen (und die junggebliebenen) in Trier! Was Trier für viele lebendig macht, sind Orte wie das eXhaus– sie halten Menschen hier! Jugend- und Jugendkulturarbeit ist gerade im Stadtteil Trier-Nord wichtig & notwendig! Diese gehört zurück ins eXhaus! Der Raumbedarf ist groß z.B. fürs Fanprojekt, Veranstaltungen, Konzerte, pädagogische Arbeit, Proberäume, Jugendcafé und weitere sozialpädagogische Angebote. Wir fordern daher eine Nutzung, die über den Südflügel hinausgeht! Auch der Hort muss zurück ins eXhaus! Ein Haus. Viele Stimmen. Ein Ziel: Wir sind laut fürs eXhaus!
Tag X fürs eXhaus
